Dichtstoff
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dichtstoff — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten … Deutsch Wikipedia
Bärendreck (Dichtstoff) — Als Bärendreck wurde in der DDR ein nicht aushärtender Dichtstoff, vornehmlich für Kraftfahrzeugteile bzw. Verbrennungsmotoren, bezeichnet. Seine genaue Zusammensetzung lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren. Als sicher gilt, dass es sich um… … Deutsch Wikipedia
Abdichtpaste — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten … Deutsch Wikipedia
Dichtmasse — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten … Deutsch Wikipedia
Dichtmittel — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten … Deutsch Wikipedia
Dichtungsmasse — Typischer Silikondichtstoff. Bei geringerem Kieselsäuregehalt lässt sich dieser Stoff auch flüssig gestalten … Deutsch Wikipedia
Schimmelfuge — Eine Silikonfuge ist eine elastische Verfugung im Baubereich, die mit Kunststoffen auf Silikonbasis ausgeführt ist. Diese Kunststoffe gehören in Gruppe der Elastomere. Sie sind elastisch, gute Wärmeleiter, aber schlecht elektrisch leitend.… … Deutsch Wikipedia
Silikonfugen — Eine Silikonfuge ist eine elastische Verfugung im Baubereich, die mit Kunststoffen auf Silikonbasis ausgeführt ist. Diese Kunststoffe gehören in Gruppe der Elastomere. Sie sind elastisch, gute Wärmeleiter, aber schlecht elektrisch leitend.… … Deutsch Wikipedia
Abschottung — Ein Schott ist eine geschlossene Trennwand oder, in der älteren Bedeutung, ein schnell vorschiebbarer Verschluss.[1] Ein Schott kann sowohl luft oder flüssigkeitsdicht als auch brandhemmend (Brandschott) ausgelegt sein. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Brandschott — Ein Schott ist eine geschlossene Trennwand oder, in der älteren Bedeutung, ein schnell vorschiebbarer Verschluss.[1] Ein Schott kann sowohl luft oder flüssigkeitsdicht als auch brandhemmend (Brandschott) ausgelegt sein. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia